Nutzungsbedingungen
SIA „LVSJ“ , Registrierungsnummer 40203593847 , Adresse: Imantas iela 6–6, Bauska, Lettland , im Folgenden – der Online-Shop – stellt die auf der Website verfügbaren Inhalte bereit und liefert Waren/Dienstleistungen gemäß den nachstehend aufgeführten Nutzungsbedingungen.
1. Allgemeine Bestimmungen
Wenn der Verbraucher Waren/Dienstleistungen über die Website erwirbt, gilt eine solche Vereinbarung als Fernabsatzvertrag und unterliegt den Rechtsnormen der Republik Lettland, die Fernabsatzverträge regeln, einschließlich, aber nicht beschränkt auf das Verbraucherschutzgesetz der Republik Lettland , die Verordnung des Ministerkabinetts „Verordnung über Fernabsatzverträge“ usw.
2. Einen Kauf tätigen
Die Preise und Spezifikationen der im Online-Shop verkauften Produkte sind neben den jeweiligen Produkten angegeben.
Um eine Bestellung aufzugeben, legen Sie die gewünschten Produkte in den Warenkorb. Füllen Sie alle erforderlichen Felder aus und wählen Sie die für Sie passende Versandart. Die Gesamtkosten der Bestellung inklusive Versand werden Ihnen dann auf dem Bildschirm angezeigt. Nehmen Sie die Zahlung vor, um die Bestellung abzuschließen.
3. Zahlungsbedingungen
Die Währung auf der Website ist Euro (EUR) . Die Bezahlung von Einkäufen ist mit folgenden Zahlungsmethoden möglich, die von der Zahlungsplattform makecommerce.lv , Maksekeskus AS , angeboten werden:
Visa-Kartenzahlungen
Zur Zahlungsabwicklung erforderliche personenbezogene Daten werden an das lizenzierte Zahlungsinstitut Maksekeskus AS übermittelt.
Der Vertrag tritt mit erfolgreicher Zahlung auf das Bankkonto des Online-Shops in Kraft. Sollte die Bestellung aus irgendeinem Grund nicht ausgeführt werden können, wird der Käufer informiert und der bezahlte Betrag schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Benachrichtigung, zurückerstattet.
4. Lieferbedingungen
Die Lieferung erfolgt in folgende Länder: [hier die Länder einfügen, in die geliefert wird] . Die bestellten Waren werden versendet mit: [hier z.B. Paketdienstpartner, Kurier, Abholung im Geschäft etc. einfügen] . Alle anfallenden Zölle und Steuern für den Empfang der Sendung am Lieferort sind vom Käufer zu tragen. Die Versandkosten werden vor Bestätigung der Bestellung angezeigt. Die bestellten Waren werden an die vom Käufer angegebene Adresse geliefert [hier die Lieferzeit in Werktagen einfügen] Werktage . In Ausnahmefällen behalten wir uns das Recht vor, die Ware innerhalb von bis zu 45 Kalendertagen zu versenden und den Kunden darüber zu informieren.
5. Widerrufsrecht
Der Käufer hat das Recht, innerhalb von 14 Kalendertagen ab dem Zeitpunkt des Erhalts der Ware vom Kauf zurückzutreten. (Je nach Ware kann dem Käufer ein zwingendes Rücktrittsrecht nicht zustehen; in diesem Fall muss der Grund klar angegeben und erläutert werden). Das Rücktrittsrecht gilt nicht, wenn der Käufer eine juristische Person ist.
Um das 14-tägige Widerrufsrecht auszuüben, dürfen die Waren nur bestimmungsgemäß verwendet werden; der Verbraucher ist für die Erhaltung der Qualität und Sicherheit der Waren während der Ausübung des Widerrufsrechts verantwortlich. Bei unsachgemäßer Verwendung oder Beschädigung der Ware, bei unsachgemäßer Handhabung während des Gebrauchs oder Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung, bei Verlust der Originalverpackung oder bei erheblicher Beschädigung der Verpackung ist der Online-Shop berechtigt, den Rückerstattungsbetrag anteilig zum Wertverlust der Ware zu mindern .
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware ein Widerrufsformular , das Sie hier finden: [Link zum Widerrufsformular einfügen] , an die E-Mail-Adresse info@mxkits.shop senden. Es empfiehlt sich, dem Kunden kostenlosen Rückversand anzubieten. Dies stärkt das Vertrauen in den Onlineshop und trägt zur Umsatzsteigerung bei.
Der folgende Satz richtet sich an Online-Shops, die keine kostenlosen Rücksendungen anbieten können: Der Käufer trägt die Kosten der Rücksendung , außer in Fällen, in denen der Rücksendegrund darin besteht, dass die Ware nicht der Bestellung entspricht (z. B. falsches oder defektes Produkt).
Der Käufer hat die Ware unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Absendung des Widerrufsformulars an den Online-Shop, an den Verkäufer zurückzusenden. Nach Erhalt der zurückgesendeten Ware erstattet der Online-Shop unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen , alle vom Käufer aufgrund des Fernabsatzvertrags geleisteten Zahlungen .
Der Verkäufer hat das Recht, die Rückerstattung zu verweigern , bis er die Ware vom Käufer oder einen Rücksendungsnachweis erhalten hat. Wenn der Käufer eine andere Versandart als die vom Online-Shop angebotene günstigste Versandart gewählt hat, ist der Online-Shop nicht verpflichtet, die zusätzlichen Versandkosten zu erstatten.
Der Online-Shop haftet nicht für Verzögerungen oder die Nichterfüllung von Verpflichtungen oder andere Arten von Leistungsstörungen, die auf Umstände und Hindernisse zurückzuführen sind, die sich der zumutbaren Kontrolle des Online-Shops entziehen.
Der Online-Shop behält sich das Recht vor, den Verkauf der Ware zu verweigern und die Rückgabe der Ware vom Käufer zu verlangen, wenn der im Online-Shop angegebene Preis aufgrund eines Fehlers deutlich unter dem Marktpreis liegt.
6. Verbraucherrechte bezüglich nicht vertragsgemäßer Waren
Der Online-Shop haftet für die Nichtübereinstimmung oder Mängel der an den Käufer verkauften Waren mit den Vertragsbedingungen, die innerhalb von 6 Monaten nach dem Tag der Lieferung der Ware an den Kunden auftreten oder zum Zeitpunkt der Lieferung bestanden haben, es sei denn, eine solche Annahme widerspricht der Beschaffenheit der Ware oder dem Mangel. Der Käufer muss den Verkäufer unverzüglich , d. h. innerhalb von 2 Monaten nach Feststellung der Nichtübereinstimmung, informieren und eine Reklamation einreichen. Der Käufer kann eine Reklamation einreichen, indem er sich unter info@mxkits.shop an den Online-Shop wendet.
Der Online-Shop haftet nicht für Mängel, die nach Übergabe der Ware an den Käufer entstehen. Weist die gekaufte Ware Mängel auf, für die der Verkäufer verantwortlich ist, hat der Käufer das Recht, die Beseitigung der Mängel oder den kostenlosen Umtausch gegen mangelfreie Ware zu verlangen.
Wenn die Ware nicht repariert oder ersetzt werden kann, erstattet der Verkäufer dem Käufer alle im Fernabsatzvertrag vorgesehenen Zahlungen . Der Verkäufer antwortet schriftlich auf die Beschwerde des Verbrauchers innerhalb von 15 Tagen .
7. Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Käufers
Der Online-Shop verarbeitet nur jene personenbezogenen Daten, die der Käufer bei der Bestellung der Ware angegeben hat, wie z. B. Name, Vorname, E-Mail usw.
Der Online-Shop übermittelt personenbezogene Daten an den/die Transportdienstleister, um die Zustellung der Ware sicherzustellen.
Wenn Sie dem Erhalt unserer Marketingmitteilungen , einschließlich Neuigkeiten, eindeutig zugestimmt haben, können wir Sie von Zeit zu Zeit kontaktieren, indem wir Ihnen Informationen über unsere Dienstleistungen und neuesten Angebote zukommen lassen. Zu diesem Zweck können wir Ihre E-Mail-Adresse verarbeiten, die Sie bei der Anmeldung für Marketingmitteilungen angegeben haben. Der Käufer hat die Möglichkeit, sich von Marketingmitteilungen abzumelden , indem er uns schriftlich an info@mxkits.shop benachrichtigt.
8. Streitbeilegungsverfahren
In Angelegenheiten, die in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht geregelt sind, verpflichten sich Käufer und Verkäufer zur Einhaltung der in der Republik Lettland geltenden Rechtsvorschriften.
Die Parteien regeln alle Streitigkeiten zwischen Verkäufer und Käufer durch gegenseitige Verhandlungen oder Korrespondenz . Kann die Streitigkeit nicht durch Verhandlungen oder Korrespondenz beigelegt werden, so entscheiden die Parteien die Streitigkeit vor den Gerichten der Republik Lettland gemäß den Rechtsvorschriften der Republik Lettland. Streitigkeiten zwischen Käufer (Verbraucher) und Verkäufer können an das Zentrum für Verbraucherschutz oder an die Gerichte der Republik Lettland verwiesen werden.
Der Käufer hat auch das Recht, sich an die Streitbeilegungsstellen der Europäischen Union zu wenden.